/images/preview/63e4cb1771da150007aa6a79/logo.jpeg)
Blumer Lehmann
Faszination Holz - seit 1875.
- Branche: Baubranche
- Hauptsitz: Gossau Schweiz
- Standorte: Grafschaft, Grossenlüder, Klosterlechfeld, Grevenmacher
Produkte und Leistungen:
Stellenanzeigen
NATIONAL
- Praktika National2
- Werkstudent National0
- Bachelor- / Master National 0
- FestanstellungNational 10
INTERNATIONAL
- Praktika International 0
- Werkstudenten International 0
- Bachelor / Master International 0
- Festanstellung International 0

PREMIUM
Messetag 1 Messestand Nr. E14
Ansprechpartner/in
/images/preview/63e4cb1771da150007aa6a79/partner.jpeg)
Herr Gopal Hafemann


Firmenbeschreibung
Blumer Lehmann – Faszination Holz
Als führendes Holzindustrie- und Holzbau-Unternehmen nutzt Blumer Lehmann die Potenziale von Holz. Rund 450 Mitarbeitende engagieren sich an den Standorten in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg sowie im Einsatz auf der ganzen Welt für die unterschiedlichsten Kundenprojekte.
Seit 1875 bestimmt die Faszination fürs Holz das Denken und Handeln des Unternehmens. Blumer Lehmann verarbeitet den natürlichen Rohstoff Holz im nachhaltigen, kompletten Wertschöpfungskreislauf zu innovativen Produkten, Dienstleistungen und Bauten. Im Holzbau entwickelt, plant, produziert und montiert Blumer Lehmann Neubauten – darunter die weltbekannten Freiform-Projekte aus Holz. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen als General- oder Totalunternehmerin Holzmodulbauten in der Schweiz und Deutschland.
/images/preview/63e4cb1771da150007aa6a79/img1.jpeg)
/images/preview/63e4cb1771da150007aa6a79/imagePressTwo.jpeg)
Firmendaten
Branche: Baubranche
Hauptsitz: Gossau Schweiz
Standorte: Grafschaft, Grossenlüder, Klosterlechfeld, Grevenmacher
Gründung: 1875
Adresse: Industriestrasse 4, 36137 Grossenlüder, Deutschland
Mitarbeiterzahl: 450 In Deutschland 30 Personen
Engagement
Umwelt-Engagement
Am Hauptsitz:
- Nachhaltige Verarbeitung von Schweizer Holz im eigenen Sägwerk
- Verarbeitung des Werkstoffes Holz im nachhaltigen Kreislauf
- Eigenproduktion von Wärme und Strom für ca. 1500 Haushalte im eigenen Biomassekraftwerk
- Nachhaltigkeitsverantwortliche im Betrieb
Soziales Engagement
- Ausbildung von 24 Lernenden am Hauptsitz in der Schweiz
- Kennenlernen des Hauptsitzes für Mitarbeitenden aus Deutschland und Luxemburg
- Grosses Betriebsfest im Sommer
- Wander- und Skitag 1 x pro Jahr
- Gezielte Mitarbeiterentwicklung über alle Standorte
- Untersützung von gemeinnützigen Projekten in Sport, Kultur- und Sozialbereich