/images/preview/5c6122822579b80bb5e2e8b8/logo.jpeg)
HEIDENHAIN
Nanometer beherrschbar machen
- Branche: Mess- und Steuerungstechnik
- Hauptsitz: Traunreut
- Standorte: ca. 30 Niederlassungen weltweit
Produkte und Leistungen:
Stellenanzeigen
NATIONAL
- Praktika National15
- Werkstudent National0
- Bachelor- / Master National 6
- FestanstellungNational 10
INTERNATIONAL
- Praktika International 0
- Werkstudenten International 0
- Bachelor / Master International 0
- Festanstellung International 0

PREMIUM PLUS
Messetag 1 Messestand Nr. E23
Ansprechpartner/in
/images/preview/5c6122822579b80bb5e2e8b8/partner.jpeg)
Herr Dr. Florian Schindler


Firmenbeschreibung
Pionierleistungen in der Mess- und Steuerungstechnik – dafür steht der Name HEIDENHAIN seit mehr als 130 Jahren.
Als Technologieführer treiben wir heute mit innovativen NC-Steuerungen und Hochpräzisions-Messgeräten neue Entwicklungen in der automatisierten Fertigung voran – u.a. in der Elektronik- und Halbleiterproduktion. Ein ideales Umfeld für technologiebegeisterte Menschen, die mehr bewegen wollen. Wir reinvestieren große Teile unserer Erträge in Forschung und Entwicklung sowie in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. So schaffen wir langfristig sichere Arbeitsplätze und ausgezeichnete Zukunftsperspektiven an unserem Hauptsitz in Traunreut. Auch für Sie!
Wir bieten Studierenden spannende Möglichkeiten an:
Duales Studium mit vertiefter Praxis (auch für bereits Studierende oder angehende Master-Studierende), Uni-Stipendien, Praktika, Abschlussarbeiten und Direkteinstieg.
/images/preview/5c6122822579b80bb5e2e8b8/img1.jpeg)
Engagement
Umwelt-Engagement
Recyclingfreundliche Produkte mit langer Lebensdauer, Ressourcenschonung und ein sparsamer Energieverbrauch im Produktionsprozess sind Teil der HEIDENHAIN Umweltstandards
(ISO 14001). Ferner ist HEIDENHAIN ein von der EMAS zertifiziertes Unternehmen.
Eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie sichert uns den Weg in die Zukunft.
Soziales Engagement
HEIDENHAIN gehört zu 100% einer gemeinnützigen Stiftung, die der Firmengründer zu seinen Lebzeiten errichtet hat. Das Unternehmen ist unabhängig von wirtschaftlichen oder privaten Interessen Dritter; Gewinne werden in hohem Maß in das Unternehmen reinvestiert. So haben unsere Mitarbeiter das Gefühl, für das „eigene“ Unternehmen zu arbeiten.