/images/preview/61c0a448121bd100080d7e4c/logo.jpeg)
Kraftanlagen Energies & Services GmbH
Bewege mit uns die Welt.
- Branche: Anlagenbau-/Technik
- Hauptsitz: München
- Standorte: Nürnberg, Heidelberg, Hamburg, Eberswalde, Burghausen, Haiming, Dresden, Nierstein, Wien, Ploiesti
Produkte und Leistungen:
Stellenanzeigen
NATIONAL
- Praktika National6
- Werkstudent National7
- Bachelor- / Master National 3
- FestanstellungNational 30
INTERNATIONAL
- Praktika International 0
- Werkstudenten International 0
- Bachelor / Master International 0
- Festanstellung International 0

/images/preview/61c0a448121bd100080d7e4c/img1.jpeg)
Messetag 2 Messestand Nr. E04
Ansprechpartner/in
/images/preview/61c0a448121bd100080d7e4c/partner.jpeg)
Frau Nicoleta Silvestru


Firmenbeschreibung
Als vielseitiger Partner für Energie, Industrie und Gebäudetechnik gestaltet Kraftanlagen Energies & Services die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit moderner Anlagentechnik und flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen leistet Kraftanlagen über die gesamte Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Das Unternehmen engagiert sich für die Dekarbonisierung, für nachhaltige Projekte und Innovationen, die unser Leben einfacher und lebenswerter machen. Mit ihren Gesellschaften und Beteiligungen an zahlreichen Standorten bietet Kraftanlagen mit über 2.000 Mitarbeitenden ein umfangreiches Dienstleistungsnetzwerk und führt ebenso Großprojekte als Generalunternehmer wie Einzelgewerke aus.
/images/preview/61c0a448121bd100080d7e4c/img1.jpeg)
/images/preview/61c0a448121bd100080d7e4c/imagePressTwo.jpeg)
Firmendaten
Branche: Anlagenbau-/Technik
Hauptsitz: München
Standorte: Nürnberg, Heidelberg, Hamburg, Eberswalde, Burghausen, Haiming, Dresden, Nierstein, Wien, Ploiesti
Gründung: 1923
Adresse: Ridlerstraße 31C, 80339 München, Deutschland
Mitarbeiterzahl: 2000
Engagement
Umwelt-Engagement
Dekarbonisierung unserer Gesellschaft:
mit unserem Mutterkonzern Bouygues Construction verfolgen wir eine ehrgeizige Klimastrategie, um unseren Kohlenstoff-Fußabdruck über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu reduzieren. Ziel: bis 2030 mind. 30% weniger Treibhausgasemissionen
Soziales Engagement
Wir engagieren uns gerne mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in regionalen sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten, wie beispielsweise dem NCT-Lauf gegen Krebs in Heidelberg.