/images/preview/5c618d84873a944fe2ccd71a/logo.jpeg)
ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH
Menschen.Technik.Möglichkeiten
- Branche: Elektrotechnik
- Hauptsitz: Mühldorf a. Inn
- Standorte: Deutschland, Rumänien, China, USA, Mexiko
Produkte und Leistungen:
Stellenanzeigen
NATIONAL
- Praktika National3
- Werkstudent National3
- Bachelor- / Master National 4
- FestanstellungNational 3
INTERNATIONAL
- Praktika International 0
- Werkstudenten International 0
- Bachelor / Master International 0
- Festanstellung International 0

SPONSOR
Messetag 1 Messestand Nr. S027
Ansprechpartner/in
/images/preview/5c618d84873a944fe2ccd71a/partner.jpeg)
Frau Christina Lippacher


Firmenbeschreibung
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktions- und Produktentwicklungsstandorte sind in Rumänien, China, Mexiko und USA. Das Unternehmen vereint unter einem Dach das Know-how für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.
/images/preview/5c618d84873a944fe2ccd71a/img1.jpeg)
/images/preview/5c618d84873a944fe2ccd71a/imagePressTwo.jpeg)
Firmendaten
Branche: Elektrotechnik
Hauptsitz: Mühldorf a. Inn
Standorte: Deutschland, Rumänien, China, USA, Mexiko
Gründung: 1942
Adresse: Pregelstraße 11, 84453 Mühldorf a. Inn, Deutschland
Mitarbeiterzahl: 2.500 weltweit
Engagement
Umwelt-Engagement
Effektives Energiemanagement (Nutzung der Abwärme, Brunnenwasserkühlung), systematisches Umweltmanagement – Zertifizierung nach ISO14001, sorgsamer Umgang mit Rohstoffen, Umweltaspekte als zentrales Element aller Prozeß- und Produktverbesserungen – von der Rohstoffauswahl bis hin zur Recyclingfähigkeit
Soziales Engagement
Berufliche Fort- und Weiterbildung, Mitglied im Familienpakt Bayern, Events, Ausflüge, Sportveranstaltungen, Kantine, Spendenaktionen