Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Rosenberger verbindet.

i

Rosenberger – ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von… mehr
  • Branche: Elektronik, Hochfrequenztechnik, Automobilindustrie, Telekommunikation
  • Hauptsitz: Fridolfing
  • Standorte: weltweit

Produkte und Leistungen:

#Automotive#Elektronics#Interconnect#Highfrequency#Highvoltage

Stellenanzeigen


NATIONAL

  • Praktika National11
  • Werkstudent National9
  • Bachelor- / Master National 10
  • FestanstellungNational 50

INTERNATIONAL

  • Praktika International 0
  • Werkstudenten International 0
  • Bachelor / Master International 0
  • Festanstellung International 0

Messetag 2 Messestand Nr. S039

Ansprechpartner/in

Frau Katja Zimmermann

Frau Katja Zimmermann

+49 8684 183254

katja.zimmermann@rosenberger.com

Firmenbeschreibung

Rosenberger – ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie. Namhafte HighTech-Unternehmen in Mobil- und Telekommunikation, Datentechnik, Medizinelektronik, Industrieelektronik, industrieller Messtechnik, Luft- und Raumfahrt oder der Automobil-Elektronik setzen auf die Präzision und Qualität unserer Produkte. In der Rosenberger-Gruppe sorgen mehr als 14.800 Mitarbeiter in unserem Stammwerk, an unseren Fertigungs- und Montagestandorten sowie den Rosenberger-Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika für Entwicklung, Herstellung und Verkauf unserer Produkte.

Firmendaten

Branche: Elektronik, Hochfrequenztechnik, Automobilindustrie, Telekommunikation
Hauptsitz: Fridolfing
Standorte: weltweit
Gründung: 1958
Adresse: Hauptstraße 1, 83413 Fridolfing, Deutschland
Mitarbeiterzahl: Weltweit: 14.800, HQ Fridolfing: 2.900

Engagement

Umwelt-Engagement

- Photovoltaik-Anlage (100% Eigenverwendung; keine Einspeisung im Stromnetz & Verzicht auf staatliche Einspeisevergütung)
- Zukauf von Ökostrom, wie Wasserkraft, Windkraft, Solar & Photovoltaik
- Reduktion von Emissionen wie Blei, Stickoxid & Quecksilber
- Nachhaltigkeitsrichtlinie für Lieferanten
- Reduktion CO2-Ausstoß in 2020 um 26,8%

Soziales Engagement

- Regionales Sponsoring von Sportvereinen
- Spenden an regionale Hilfsorganisationen
- Betriebsrestaurant, bezuschusste Mahlzeiten
- Jobrad
- Unternehmensweite Mitfahrgelegenheits-App
- Einführungswoche zum Karrierestart: Rosenberger nimmt sich eine Woche lang Zeit, jedem neuen Mitarbeitenden die Abteilungen und den Standort vorzustellen)

Weitere Informationen

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind wichtig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close