Schörghuber Spezialtüren KG

Schörghuber Spezialtüren KG

Türen für höchste Ansprüche

i

Seit Erfindung der Brandschutztür 1962 steht Schörghuber für innovative Produktentwicklungen, höchste Ansprüche an Qualität, Design… mehr
  • Branche: Holzverarbeitung
  • Hauptsitz: Ampfing
  • Standorte: Jahrdorf

Produkte und Leistungen:

#brandschutztüren#spezialtüren#450Teamplayer#ampfing#klimaneutral

Stellenanzeigen


NATIONAL

  • Praktika National5
  • Werkstudent National3
  • Bachelor- / Master National 3
  • FestanstellungNational 2

INTERNATIONAL

  • Praktika International 0
  • Werkstudenten International 0
  • Bachelor / Master International 0
  • Festanstellung International 0

Messetag 1 Messestand Nr. S017

Ansprechpartner/in

Frau Franziska Forster

Frau Franziska Forster

08636/503-200

franziska.forster@schoerghuber.de

Firmenbeschreibung

Seit Erfindung der Brandschutztür 1962 steht Schörghuber für innovative Produktentwicklungen, höchste Ansprüche an Qualität, Design und Funktionalität. Das Einhalten dieser Werte verdankt der Spezialtürenhersteller auch seinen Mitarbeitern aus der Entwicklung und Verwaltung, Logistik und der Produktion. Rund 450 Menschen sorgen auf über 100.000 Quadratmetern an den Standorten in Ampfing und Jahrdorf dafür, dass individuelle Tür- und Zargenlösungen aus Holz entstehen, die beispielsweise in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Krankenhäusern, Hotels oder Schwimmbädern zum Einsatz kommen. Schörghuber produziert Türen mit Funktionen wie Brand-, Rauch-, Schall- oder Einbruchschutz für den Objekt- und hochwertigen Wohnbau.

Firmendaten

Branche: Holzverarbeitung
Hauptsitz: Ampfing
Standorte: Jahrdorf
Gründung: 1858
Adresse: Neuhaus 3, 84539 Ampfing, Deutschland
Mitarbeiterzahl: 450

Engagement

Umwelt-Engagement

PEFC- und FSC-zertifiziert, Schörghuber ist klimaneutraler Hersteller, Energiesparende Produktion mit 100% mit Naturstrom, Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagementsystem, Restholzverwertung: Wärmegewinn aus Späneabfällen,Rauchgasreinigungsanlage 20x5m groß, Photovoltaikanlage 3,5 Megawatt, 150.000 Bienen im Freistand auf 500 qm Blühwiese

Soziales Engagement

Hervorragende Arbeitsbedingungen, innovative Geräte und Maschinen, hauseigene Kantine, Gratiswasser, Firmenevents wie Weihnachtsfeier, Sommerfest, Volksfestbesuche, Sportevents, Personalrabatte,
Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Weitere Informationen

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind wichtig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close