Ort der Messe:
Campus der TH Rosenheim
NÄCHSTE MESSE:
05-06. Mai 2026
Liebe Unternehmensvertreter*innen, sichern Sie sich in Kürze Ihren Platz auf der IKORO 2026.
Die Anmeldeplattform befindet sich aktuell noch in der finalen technischen Umsetzung.
Damit wir Ihnen einen reibungslosen Buchungsprozess gewährleisten können, verschiebt sich der Start der Registrierung leicht nach hinten.
Wichtig: Die Frühbucherkonditionen für die Standpreise gelten selbstverständlich weiterhin bis zum 31.12.2025.
Durch die Verzögerung entsteht Ihnen kein Nachteil – die Frühbucherfrist wird automatisch um den Zeitraum der Verspätung verlängert.
Ort der Messe:
Campus der TH Rosenheim
Anmeldezeitraum:
26. November 2025 - 15. Februar 2026
Messe-Zeitraum:
05. - 06. Mai 2026
Weitere Infos:
Neue Veröffentlichung des Anmeldelinks:
→ voraussichtlich Anfang Dezember 2025
(Der genaue Termin wird hier kurzfristig bekanntgegeben.)
Die Messe findet bereits seit 1993 jährlich im Sommersemester am Campus der Technischen Hochschule statt. Die IKORO wird traditionell im Rahmen einer Lehrveranstaltung von jährlich wechselnden Teams aus verschiedenen Fakultäten organisiert. Die IKORO ist deshalb jedes Jahr einzigartig. Im Jahr 2020 fand die IKORO zum ersten mal in digitaler Form statt. Seitdem bieten wir diese wieder jährlich in Präsenz an.
Dabei zeigt die IKORO, was unsere Technische Hochschule besonders macht. Wer hier studiert, findet ein exzellentes Netzwerk mit regionalen und überregionalen Unternehmen vor. Die Entwicklung hervorragender Problemlösungskompetenz ist erklärtes Ziel der TH Rosenheim. Daher ist der Praxisbezug in allen Studiengängen ein starker Fokus – dabei ist die IKORO nur eines von vielen, erfolgreichen Projekten.
Dazu kommt die familiäre Atmosphäre an unserer TH, welche die soziale Komponente fördert und Lernen angenehm gestaltet. So macht Studium - und die Lehre - Freude.
Regionale und überregionale Unternehmen präsentieren sich jährlich auf der IKORO. An zwei aufeinanderfolgenden Messetagen haben sie die Chance, sich bei den Bewerbern als künftige Arbeitgeber zu präsentieren. Bei dieser Gelegenheit können sie hochqualifizierte Arbeitskräfte rekrutieren, über Praktika informieren und den Studenten berufliche Einstiegsmöglichkeiten vorstellen.
Darüber hinaus nutzen Unternehmen die IKORO als Plattform zur Kontaktanbahnung mit der TH für Projekte und Kooperationen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind wichtig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.