Aussteller
in normalen Präsenzjahren. Während der Online-Messen 2020/21 rund 115 Aussteller
HERZLICH
WILLKOMMEN!
Liebe Unternehmen, die Anmeldung zur Industrie- und Kontaktmesse Rosenheim startet bald!
Anmeldezeitraum:
10. - 24. Februar 2023
Nie wieder Infos verpassen:
Messe Zeitraum:
19. - 20. April 2023
Ort der Messe:
Campus der TH Rosenheim
Bieten Sie einen spannenden Fachvortrag gerne als Workshop an und beleuchten Sie Ihre Themen unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit, die in allen Studiengängen eine zunehmende Rolle spielt.
Bringen Sie sich beim Bewerber-Coaching ein.
Bewerben Sie sich für den Nachhaltigkeits-Award im Rahmen der Anmeldung, wenn Sie in diesem Bereich bereits aktiv engagiert sind.
Die Messe findet bereits seit 1993 jährlich im Sommersemester am Campus der Technischen Hochschule statt. Die IKORO wird traditionell im Rahmen einer Lehrveranstaltung von jährlich wechselnden Teams aus verschiedenen Fakultäten organisiert. Die IKORO ist deshalb jedes Jahr einzigartig. Im Jahr 2020 fand die IKORO zum ersten mal in digitaler Form statt.
Dabei zeigt die IKORO, was unsere Technische Hochschule besonders macht. Wer hier studiert, findet ein exzellentes Netzwerk mit regionalen und überregionalen Unternehmen vor. Die Entwicklung hervorragender Problemlösungskompetenz ist erklärtes Ziel der TH Rosenheim. Daher ist der Praxisbezug in allen Studiengängen ein starker Fokus – dabei ist die IKORO nur eines von vielen, erfolgreichen Projekten.
Dazu kommt die familiäre Atmosphäre an unserer TH, welche die soziale Komponente fördert und Lernen angenehm gestaltet. So macht Studium - und die Lehre - Freude.
Regionale und überregionale Unternehmen präsentieren sich jährlich auf der IKORO. An zwei aufeinanderfolgenden Messetagen haben sie die Chance, sich bei den Bewerbern als künftige Arbeitgeber zu präsentieren. Bei dieser Gelegenheit können sie hochqualifizierte Arbeitskräfte rekrutieren, über Praktika informieren und den Studenten berufliche Einstiegsmöglichkeiten vorstellen.
Darüber hinaus nutzen Unternehmen die IKORO als Plattform zur Kontaktanbahnung mit der TH für Projekte und Kooperationen.
Professorin für allg. BWL, insb. Unternehmensführung und Controlling
Strategische Entwicklung und operative Betreuung der IKORO als projektverantwortliche Dozentin
IKORO Mitarbeiterin,
Bachelor Studentin WIF
Coaching Social Media, Website Management, Sustainability Reporting
Professorin für Markenführung und Digital Marketing
Leanmanager, Papierfabrik Louisenthal, Lehrbeauftragter
Unterstützung des IKORO Kick-Offs und Durchführung des Seminars "Konflikt-Management"
in normalen Präsenzjahren. Während der Online-Messen 2020/21 rund 115 Aussteller
durch unsere Aussteller in den letzten Präsenzjahren, Ausnahme 2016: Ein Prozent wollte die IKORO nur ungern der Konkurrenz verraten
laut Hochschulleitung und Politik werden es in den nächsten Jahren bis zu 10.000 werden!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind wichtig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.